Nachhaltigeres Geschäftreisemanagement mittels SAP Concur
Mehr Klimaschutz, dabei weniger Aufwand bei Geschäftsreisen – wie Unternehmen das mit Hilfe der Digitalisierung schaffen können, haben projekt0708 und SAP Concur in einem gemeinsamen Live-Webinar zum Thema „Nachhaltiger dank Digitalisierung gezeigt. Ein Webinar über die "grünen Vorteile der IT“.
Thema & Webinar Inhalte
Nachhaltiges Geschäftsreisemanagment
SAP Concur und projekt0708 verrät Ihnen, was das Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und Digitalität insbesondere für Travel Manager, HR und Finance bedeutet und wie optimale Ergebnisse erreicht werden können. Neue Möglichkeiten und Herangehensweisen, wie mit Hilfe digitaler Tools die Nachhaltigkeit vor, während und nach Geschäftsreisen initiiert werden kann – bei geringerem Aufwand und ohne höhere Kosten.
- Klimafreundliche Reiserichtlinien ohne erhöhten Planungssaufwand durch digitale Tools
- Revisionssichere elektronische Ablage statt Papierablagen und Aktenordnern
- Anzeigen und Auswerten der klimafreundlichsten Reiseverbindung
- Diverse Reportings zum CO2-Ausstoß
Moderatoren / Speaker
- Dennis Torchetti, Head SAP Concur Switzerland
- Michael Scheffler, Managing Director und CFO bei projekt0708
Wann
Bereits abgeschlossen.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage und senden Ihnen umgehend das aufgezeichnete Live-Webinar zu.
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
- Entscheider im Travelmanagement, HR-, HR/IT- oder IT-Bereich
- Projektleiter, die Initiativen im Umfeld des Geschäftsreisemanagements planen.
- Interessierte SAP HR- und IT-Professionals.
Fragen Sie es direkt an und lassen Sie uns etwas #zusammenveraendern.
Bei Fragen zum Webinar können Sie sich an folgenden Ansprechpartner wenden:
Frau Sabrina Flach
Phone + 49 89 46 13 23-27
Mobile + 49 176 578 979 80
Mail s.flach@projekt0708.com

Podcasts zu diesem Thema
Mehr Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen mittels SAP Concur
Klimawandel und ein nachhaltiger Lebensstil sind nicht zuletzt durch Greta Thunberg und die Fridays for Future-Bewegung in aller Munde. Doch der persönliche CO2-Fußabdruck ist nicht zuletzt auch durch die eigene Mobilität im Beruf - Geschäftsreisen - geprägt.