Die Zukunft von HR: Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung
Stetiger Wandel zu einer besseren HR Zukunft
Warum sollte sich HR anders transformieren?
Die heutige Arbeitswelt unterliegt einer immer schneller voranschreitenden und permanenten Veränderung: Geschäftsmodelle, Rahmenbedingungen und Ansprüche der Mitarbeiter:innen sind geprägt von einem stetigen Wandel. Digitalisierung erhöht den Transformationsdruck auf die Unternehmen.
Der Personalbereich unterstützt nicht nur das operative Geschäft, sondern auch die Mitarbeiter:innen bei der Gestaltung der Zukunft der Arbeit. Um diese Aufgabe wahrnehmen zu können, muss sich der Personalbereich zunächst selbst an die geänderten Rahmenbedingungen anpassen,
MITARBEITERZENTRIERUNG IST KEINE STANGENWARE.
Warum sehen wir HR als Treiber?
HR ist für Menschen da, lebt neue Arbeitsweisen vor, begleitet Veränderung und unterstützt Menschen dabei, die neue Arbeitswelt zu leben.
HR IS NEW WORK.
Orientierung & Systematisierung
Die Dimensionen der HR Transformation
Das von p78 entwickelte Transformationsmodell legt den Fokus auf drei Dimensionen:
Organisation, Prozesse und System.
Dabei wird auf das organisatorische Fundament aus Strategie, Kultur und Mensch aufgebaut. Über eine Analyse und Bewertung der individuellen Ausgangssituation – insbesondere in Hinblick auf Prozesse, Strukturen, IT, Transformationsbereitschaft und Rollenverteilungen der verschiedenen Mitarbeiter:innen – wird ein Transformationsmodell in Form einer Roadmap kreiert.
Die besten HR-IT Systeme bringen wenig, wenn das Set-Up der HR Organisation nicht optimal gestaltet und die Fähigkeiten der HR Mitarbeiter:innen nicht voll ausgeschöpft werden.
- Gemeinsame Analyse: Rolle von HR im Unternehmen, HR Rollen, Service Portfolios, HR Governance
- Bewertung der derzeitigen HR Strategie
- Bestandsaufnahme zum HR Sourcing sowie Betrachtung des HR Geschäftsmodells
- Entwicklung Ihres Individuellen HR Operating Models
Nur Abläufe, die reibungslos in den Gesamt-Kontext eingebettet sind, bringen den Erfolg! Wir wollen Ihnen einen Weg zeigen, wie Ihre HR-Prozesse zeitgemäß aufgesetzt sind.
- (Teil-)Analyse ihrer Prozesslandschaft / Prozesskarte
- Betrachtung des Qualitätsmanagements und des allgemeinen KVP-Prozesse
- Exemplarische Analyse relevanter IST-Prozesse
- Bewertung der Nutzerfreundlichkeit
Wir werfen mit Ihnen gemeinsam einen genaueren Blick auf die HR-IT Systeme, denn HR braucht zukunftsweisende Technologien, um einen optimalen Mehrwert zu schaffen.
- Analyse der Plattformstrategie
- Bewerten der Funktionalität und des „Fits“ der bestehenden HR-IT Systeme, der Schnittstellen und des Berechtigungskonzepts
- Potentialanalyse für Workflows und Self-Services
Sie möchten mehr über unser Transformationsmodelll und -portfolio wissen?
Vereinbaren Sie gerne mit uns ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Ihr Weg zur HR/IT Transformations-Roadmap
Unser Mehrwert
- Zukunftsweisende HR-IT Strategie inkl. Roadmap zur Umsetzung
- Ganzheitliche Beratung über das gesamte HR-ServicePortfolio
- 10 Jahre erfolgreiche Gestaltung von HR-IT Strategien
- Simplifizierung und Steigerung der Effizienz sowie der Benutzerfreundlichkeit

Weitere relevante Infos aus dem HR Transformation Umfeld
Gebündeltes Wissen
News
Unter dem Begriff New Work versteht man alternative Arbeitsmodelle und Organisationsansätze unter dem Einsatz…
... mehr lesenUnter dem Motto „HR Transformation Roadmap - Die Zukunft von HR: Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung“, laden…
... mehr lesenUnternehmen investieren massiv in die Digitalisierung. Technologien, Prozesse, Geschäftsmodelle, Kulturen –…
... mehr lesenRessourcen & Downloads
PODCAST
HR/IT Talk
Expertenwissen für Personaler und IT-Spezialisten
Auch verfügbar auf folgenden Plattformen: Apple Podcasts (iTunes), Spotify, YouTube, Google Podcasts und Deezer

Ihr Ansprechpartner
Christoph Grünberg
Division Lead HR Business Consulting
E-Mail hello@projekt0708.com