Stefanie Hanske
Director HR Technology
Vom Konzern in die Beratung
Bei meinem Einstieg ins Unternehmen habe ich den Wechsel vom Professional im Konzern in die Beratung als Chance und Herausforderung wahrgenommen. Bevor ich im Januar 2016 zu projekt0708 kam, hatte ich den Wunsch eine berufliche Veränderung zu finden. Der berufliche Wechsel sollte mein Aufgabenspektrum erweitern und mir mehr Spielraum bei der Gestaltung des Arbeitsalltags bringen, ich wollte in meiner neuen Position etwas bewegen.
Als ausgebildete Informatikkauffrau war ich zunächst als SAP HCM Support Consultant tätig. Nach erfolgreichem Abschluss meines nebenberuflichen Informatikstudiums (BA) wechselte ich in den Projektbereich und wurde SAP HCM Consultant. Bei projekt0708 kann ich jetzt mein umfangreiches SAP HCM Prozess- und Anwendungswissen sowie mein technisches Know-How in meine Tätigkeit als Managing Consultant einbringen, da ich seit 2018 auch Personalverantwortung als Director HR Technology besitze.
Meinen Wechsel vom Konzern in die Beratung bei projekt0708 habe ich keine Sekunde bereut. Auch wenn mir nach über 10 Jahren in einem Unternehmen der eine oder andere Kollege/ Kollegin fehlt. In einem DAX-Konzern bremsen viele Regularien die tägliche Arbeit, „Politik“ spielt zu oft eine übergeordnete Rolle. Hier steht das erfolgreiche Projekt und der zufriedene Kunde im Vordergrund.
Bei projekt0708 gibt es unzählige Entwicklungsmöglichkeiten. Jeder kann sich professionell verwirklichen und einbringen. Durch meine Tätigkeit als Fachberaterin, Entwicklerin und Projektleiterin haben sich meine Wechselwünsche zu 100% erfüllt. Die vorhandene persönliche Atmosphäre mit flacher Hierarchie erhöht die Einflussnahme eines jeden Mitarbeiter. Eine berufliche Weiterentwicklung in Themengebiete die einen persönlich interessieren wird gefördert.
In meiner jetzigen Tätigkeit bin ich niemals auf mich allein gestellt und bekomme stets die Unterstützung, die ich benötige. Da ich hauptsächlich von Hamburg aus arbeite, und mich nur gelegentlich am Firmensitz in München aufhalte, schätze ich ganz besonders die persönliche Einbindung ins Team über die räumliche Entfernung hinweg.