Ein funktionierendes Projektmanagement stellt für jedes Unternehmen einen wesentlichen Erfolgsfaktor dar, um Projekte in Time, Budget und Quality abwickeln zu können. Dies gilt insbesondere für IT- und somit auch für SAP-Projekte, die in einer sich immer schneller wandelnden Arbeitswelt - gespickt von sich ändernden Rahmenbedingungen und Anforderungen - umgesetzt werden müssen.
Die Antwort auf diese Herausforderung lautet oftmals Agilität. Aber trifft dies wirklich auf jede Art von Vorhaben insbesondere im SAP-Umfeld zu? Diese Fragestellung diskutiert projekt0708 Geschäftsführer Michael Scheffler mit Ludwig Wartlsteiner, Senior Consultant bei projekt0708. Erfahren Sie mehr in diesem 1. Teil der zweiteiligen Episode rund um agile Projektmethodiken.
Ergänzende Informationen zu dieser Episode:
Blog „The Beginner’s Guide to SAP Activate – Best Practices, Guided Configuration and SAP Activate Methodology“: https://blogs.sap.com/2020/12/08/the-beginners-guide-to-sap-activate-best-practices-guided-configuration-and-sap-activate-methodology/
SAP Activate SAP Roadmap Viewer – https://go.support.sap.com/roadmapviewer/
SAP Activate Community: https://community.sap.com/topics/activate
Details zu den SAP Zertifizierung (z. B. SAP Certified Associate – SAP Activate Project Manager) im Bereich SAP Activate: https://blogs.sap.com/2017/09/25/are-you-prepared-for-the-sap-activate-certification/