Agil oder Wasserfall – welche Projektmethodik eignet sich am besten, um SAP-Projekte zum Erfolg zu führen?
Diese Fragestellung diskutiert projekt0708 Geschäftsführer Michael Scheffler in dieser zweiteiligen Podcast-Episode zusammen mit Ludwig Wartlsteiner, Senior Consultant bei projekt0708.
Im ersten Teil versuchten sich die beiden Experten an einer Definition was agile Projekte eigentlich ausmacht und wie sich diese ausgestalten lassen. Aber auch die Tatsache, dass das gute alte Wasserfall-Modell nach wie vor eine Daseinsberechtigung besitzt wurde herausgearbeitet. In der aktuellen, zweiten Folge werden Insights zu einem realen Kundenprojekt geliefert, welches komplett agil und sogar zu 100%remote durchgeführt wurde. Abschließend werden konkrete Tipps für die Projektpraxis gegeben.
Ergänzende Informationen zu dieser Episode:
„Wie ProSiebenSat.1 sein Personalmanagement ganzheitlich neu aufstellt – SAP-SuccessFactors Einführung mit einzigartigem Job Portal“, Vortrag DSAG Personaltage 2022: https://www.projekt0708.de/fileadmin/inhalt/DSAG_Personaltage/DSAG_Personaltage_2022-Vortrag_P7S1_p78_final_Vortrag_22_06_22_14_30.pdf
„Individuelle Bewerberoberflächen mit SAP SuccessFactors Recruiting“, projekt0708 Success Story mit der ProSiebenSat.1 Media SE: https://www.projekt0708.de/prosiebensat1-jobportal-1.html
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/agilitaet-99882
https://www.bearingpoint.com/de-de/insights-events/insights/studie-agile-pulse-2020/
https://www.kienbaum.com/de/publikationen/agilitaet-in-der-digitalen-arbeitswelt/