Egal ob Organisationsdiagramm, Organisationsplan, Organisationsschaubild, Strukturplan oder Stellenplan, letztlich bezeichnen all diese Formen des Organigramms eine vereinfachte, grafische Darstellung der Aufbauorganisation eines Unternehmens. Die Zielsetzung eines solchen Organigramms: Die Organisation und die entsprechenden Leitungsbeziehungen zwischen den einzelnen Organisationseinheiten sollen transparent dargestellt werden. Ferner sollen entsprechende Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten klar erkennbar werden. Je nach Ausprägung kommen Kommunikationsbeziehungen oder die personelle Besetzung von existierenden Stellen, Stäben und Abteilungen hinzu.
Stellt sich die Frage, wie ein Organigramm all diesen Anforderungen gerecht werden kann. Und wie sich dieses mit möglichst wenig Aufwand und im besten Falle softwaregestützt erstellen und publizieren lässt. Rund um diese Fragestellungen diskutieren Michael Scheffler, Geschäftsführer bei projekt0708 und Michael Grimm, einer der Gründer und Geschäftsführer von Ingentis.
Ergänzende Informationen zu dieser Episode:
- Landingpage zum Ingentis org.manager: https://www.ingentis.com/de/ingentis-org-manager/
- Individualisierte Organigramme und Simulationen auf Basis von SAP SuccessFactors: https://www.ingentis.com/de/produkte/org-manager-suite/web-for-sf/
- projekt0708 Live-Webinar am 24.01.2023 "Ingentis org.manager for SAP SuccessFactors"