Info-Center

p78 Impuls-Newsletter

Wir informieren Sie in unserem monatlichen Newsletter über aktuelle Themen und Trends im HR/IT-Umfeld. Ergänzt um projekt0708 Veranstaltungs­hinweise, Produkt- und Service­angebote zu den SAP-Lösungen für HR, Talent- und Ge­schäfts­reise­manage­ment geben wir hilfreiche Impulse für die tägliche Arbeit.

Abonnieren Sie unseren monatlichen p78 Impuls-Newsletter kostenlos und seien Sie stets up-to-date. Alterna­tiv können Sie unser Newsletter-Archiv jeder­zeit hier online einsehen und durch­stöbern. 

August: Vielfalt: Talent Management

schliessen

Talent Management bei projekt0708

In einer Zeit, in der das Rennen um qualifizierte Fachkräfte und Führungspersönlich-keiten intensiver denn je ist, erweist sich ein strategisch durchdachtes Talent Management als nahezu unverzichtbarer Schlüssel zum langfristigen Erfolg.

Was bedeutet Talent Management?

Talent Management ist mehr als nur Mitarbeitergespräche. Es umfasst den gesamten Lebenszyklus eines Mitarbeiters im Unternehmen – von der Identifizierung vielversprechender Talente über deren Entwicklung und Bindung bis hin zur Förderung der nächsten Generation von Führungskräften. Talent Management geht über traditionelle HR-Praktiken hinaus und konzentriert sich darauf, die individuellen Fähigkeiten, Stärken und Potenziale jedes Mitarbeiters bestmöglich zu nutzen.

Die richtige Gestaltung von Talent Management

Ein effektives Talent Management erfordert eine individuelle Strategie, die auf die spezifischen Ziele und Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Beginnen Sie mit einer umfassenden Analyse Ihrer Organisationsstruktur und -kultur, um die Schlüsselkompetenzen zu identifizieren, die für Ihren Erfolg entscheidend sind. Dann gilt es, klare Karrierepfade und Entwicklungsprogramme zu schaffen, um Talente zu fördern und ihnen Perspektiven aufzuzeigen.

In unserer August sowie der kommenden September Ausgabe des p78 Impuls Newsletters möchten wir Ihnen unser p78 Talent Team vorstellen, Neuerungen innerhalb der SAP SuccessFactors Talent Module aufzeigen und Sie grundlegend zum richtigen Set-up einer Talentstrategie abholen. Wie gewohnt informieren wir Sie zudem über dazu passende und weitere relevante News & Events.

Juli 2023: Einführungen HR/IT Cloud-Lösungen

schliessen

HR Cloud - Motivation, Ziele und Praxiserfahrung

Webbasierte Anwendungen im HR-Management haben sich längst zu einem entscheidenden Mehrwert für Unternehmen entwickelt – vor allem in Bezug auf den Aufbau globaler und skalierbarer Prozesse sowie die Verbesserung der Datenqualität. Doch wie genau können Cloud-Lösungen Ihre HR-Abteilung unterstützen und welche Herausforderungen kommen dabei auf Sie zu?

In unserer Juli Ausgabe des p78 Impuls Newsletters fokussieren wir uns darauf, wie Unternehmen die Einführung und Nutzung von HR-Cloud-Lösungen angehen, welche Ziele sie verfolgen und welche Praxiserfahrungen sie gemacht haben und ziehen dazu eine umfassende Studie der SAP und hkp/// group heran.

Darüber hinaus informieren wir Sie wie gewohnt über relevante News & Events für die HR-Community.

Mai 2023: Integration & Hybrid Worlds

schliessen

SAP SuccessFactors Release Notes H1 2023

Es ist wieder soweit - das neue Release Update H1 2023 für SAP SuccessFactors steht in den Starlöchern und bietet Nutzern über die gesamte Suite hinweg neuartige Features.

In unserer Mai Ausgabe des p78 Impuls Newsletters fokussieren wir uns daher auf die aktuellsten SAP Release Notes für H1 2023.

Darüber hinaus informieren wir Sie wie gewohnt über relevante News & Events für die HR-Community.

April 2023: Integration & Hybrid Worlds

schliessen

Hybride Systemlandschaften: integrierte (SAP) Systeme, Daten und Prozesse

Wir und die SAP unterstützen unsere Kunden beim Umstieg auf ein Cloud-Konzept, das SAP HCM bzw. SAP HCM for S/4HANA und SAP-SuccessFactors-Lösungen miteinander verknüpft. Damit schaffen wir gemeinsam die Voraussetzungen für Ihre (SAP) HXM Strategie.

Wenn Daten auf einer gemeinsamen Plattform integriert sind, werden Abläufe schneller und genauer – und Informationen werden unternehmensweit transparenter. Die Integration geht aber über die reinen Daten hinaus, denn auch Prozesse und die Abläufe für die Mitarbeitenden sind miteinander verknüpft. Ein integriertes Konzept bietet Ihnen die Möglichkeit, intelligente Technologien und Systeme unternehmensweit einzuführen. In unserer April Ausgabe des p78 Impuls Newsletters fokussieren wir uns auf das Thema “Integrationen im SAP Umfeld”.

Oster Newsletter

schliessen

Ein paar HR/IT Ostereier, Learning Nuggets sowie unser p78 Eventausblick

Zunächst möchten wir in unserer Osterausgabe des p78 Impuls Newsletters auf die Studie "Recruiting-Strukturen - ein Benchmark" eingehen, die Mitte 2022 von der Wollmilchsau GmbH, der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig sowie der Deutschen Gesellschaft für Personalführung veröffentlicht wurde. Die Studie basiert auf einer Online-Befragung von etwa 1.400 Personen in HR-Funktionen, die von Juni bis August 2022 durchgeführt wurde und Teilnehmende einen relevanten Einblick in das Thema bieten.

Darüber hinaus informieren wir Sie wie gewohnt über relevante News & Events für die HR-Community und möchten Ihnen schöne und vor allem erholsame Ostertage wünschen.

Februar 2023: HR/IT Roadmap

schliessen

HR Strategie und Transformation - Roadmapentwicklung und -gestaltung

Die heutige Arbeitswelt unterliegt einer immer schneller voranschreitenden und permanenten Veränderung: Geschäftsmodelle, Rahmenbedingungen und Ansprüche der Mitarbeitenden sind geprägt von einem stetigen Wandel. Dieser wird beschleunigt durch die Digitalisierung, welche den Transformationsdruck auf die Unternehmen erhöht. Der künftige Erfolg eines Unternehmens hängt heute vor allem von seiner Fähigkeit ab, diese Transformation zu gestalten und voranzutreiben.​​

Der personalwirtschaftliche Bereich unterstützt dabei nicht nur das operative Geschäft, sondern auch die Mitarbeitenden bei der Gestaltung der Zukunft der Arbeit. Um diese Aufgabe wahrnehmen zu können, muss sich HR zunächst selbst an die geänderten Rahmenbedingungen anpassen - er muss sich transformieren

In unserer Februar Ausgabe unseres p78 Impuls Newsletters möchten wir daher den Fokus auf die Entwicklung der HR/IT Roadmap sowie auf unser zugehöriges p78 Transformationsmodell legen. Darüber hinaus informieren wir Sie wie gewohnt über relevante News & Events für die HR-Community.

Januar 2023: Ingentis Org.Manager

schliessen

Visualisierung von Organisations- und HR Daten mittels ingentis org.manager

Neues Jahr, neuer p78 Impuls Newsletter! In unserer Januar Ausgabe möchten wir den Fokus auf die Aufbauorganisation und Stellenstruktur Ihrer Organisation legen und Ihnen die Lösung unseres Partners Ingentis, ingentis org.manager für die SAP HR Lösungen, näher bringen. Darüber hinaus informieren wir Sie wie gewohnt über relevante News & Events für die HR-Community.

Der Ingentis org.manager Anwendung bietet die automatisierte Erstellung von Organigrammen, effektives Organisationsdesign und HR Analytics, die weltweit über 1.700 Kunden nutzen.

Der Einsatz von SAP SuccessFactors vereint auf der einen Seite bereits zahlreiche Module und Features, um Ihre HR-Prozesse zu erleichtern und gleichzeitig die Datenqualität zu verbessern. Auf der anderen Seite geht die Nutzung der cloudbasierten Standardsoftware mit eingeschränkten Individualisierungsmöglichkeiten einher. Gerade Organigramme unterliegen jedoch oftmals sehr hohen Anforderungen und individuellen Wünschen hinsichtlich Design, Struktur und Inhalt.

Ingentis org.manager for SAP SuccessFactors dockt als Erweiterung nahtlos an SAP SuccessFactors Employee Central an und bringt die notwendigen Features mit, um Ihre Organisationsstruktur sowie Ihre HR-Daten entsprechend Ihrer Bedürfnisse zu visualisieren. Darüber hinaus lassen sich mithilfe der Simulationsfunktion in Was-wäre-wenn-Szenarien organisatorische Veränderungen zunächst ausprobieren und die möglichen Folgen bewerten, bevor sie tatsächlich realisiert werden.

Auf diese Weise unterstützt Ingentis org.manager for SAP SuccessFactors Sie dabei, faktenbasierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Dezember 2022: Weihnachts Newsletter

schliessen

Das gesamte projekt0708 Team wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Fröhliche Weihnachten!

What a year! Wieder neigt sich ein wahnsinnig schnell vergangenes, eindrucksvolles und vor allem positives Jahr dem Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Zeit um DANKE zu sagen! Danke für Ihre Treue, Zusammenarbeit und Ihr fortlaufendes Interesse an den von uns ausgewählten HR/IT-Themen!

Wir wünschen nun Ihnen und Ihren Liebsten eine wunderschöne und erholsame Weihnachtszeit. Starten Sie nun in Ihren wohlverdienten Weihnachtsurlaub und genießen Sie die Zeit zum Abschalten und Durchatmen.
Lassen Sie uns gemeinsam mit dieser letzten Newsletter-Ausgabe für 2022 das aktuelle Jahr mit Leichtigkeit Revue passieren und auf ein spannendes neues Jahr 2023 blicken!

November 2022: SAP SuccessFactors Release Update

schliessen

SAP Business Technology Platform - ein mächtiges Werkzeug für Ihre IT-Landschaft

Haben Sie sich bereits mit der SAP Business Technology Platform (BTP) – ehemals SAP Cloud Platform – vertraut gemacht? Erfahren Sie, wie Sie die Möglichkeiten der offenen Daten- und Entwicklungsplattform auf Ihre geschäftlichen Herausforderungen anwenden können. Nutzen Sie zudem die Möglichkeit, Ihre heutige gewachsene IT-Landschaft sinnvoll zu erweitern sowie On-Premises- und Cloud-Landschaften miteinander zu verbinden.

In unserer September Ausgabe des p78 Impuls Newsletters fokussieren wir uns auf die Möglichkeiten der SAP Business Technology Platform (SAP BTP). Wie gewohnt informieren Sie zudem über News & Events aus dem HR/IT Umfeld.

September 2022: SAP Business Technology Platform (BTP)

schliessen

Das neue SAP SuccessFactors Relese Update H2 2022 ist verfügbar
Profitieren Sie von den brandneuen Features!

Es ist wieder soweit - ein neues Release Update für SAP SuccessFactors steht an!
Die SAP setzt bei SAP SuccessFactors, ihrer Cloudlösung für HR, auf Innovation, kontinuierliche Weiterentwicklung und Kundenzufriedenheit: anhand von halbjährigen Release Updates werden in regelmäßigen Abständen neue Funktionalitäten für die SAP Anwenderunternehmen bereitgestellt.

Nun steht das zweite Release für 2022 an und bietet Nutzern über die gesamte Suite hinweg neuartige Features.
In Preview-Umgebungen steht das Release bereits seit dem 28. Oktober 2022 zur Verfügung und wird am 9. Dezember 2022 produktiv gesetzt.


In der November Ausgabe des p78 Impuls-Newsletters geben wir Ihnen einen Einblick in die aktuellen Highlights des Release Updates und informieren Sie darüber hinaus wie gewohnt über relevante p78 News & Events für die HR-Community.

August 2022: Bleisure Work & Sustainability im Travelumfeld

schliessen

Reiselust - die neue Welt der Geschäftsreisen

Die Zahl der Reisen und auch der Geschäftsreisen nimmt nach zwei von Lockdowns geprägten Jahren wieder zu - und dabei auch das Umweltbewusstsein. Im Zuge der Wiederaufnahme der Reisen und Geschäftsreisen haben wir uns in unserer August Ausgabe des p78 Impuls Newsletters mit Trends und nachhaltigem Travelmanagement beschäftigt und für Sie unsere SAP Concur Highlights aus dem ersten Halbjahr gesammelt. Wie gewohnt informieren Sie zudem über News & Events aus dem HR/IT Umfeld. Wählen Sie einfach die Inhalte aus, die Sie interessieren und lernen Sie uns und unser Service,-Leistungs- und Produktportfolio (noch) besser kennen.

Juni 2022: Projektmanagement im SAP Umfeld

schliessen

Agil, klassisch oder hybrid?

Durch Methoden wie Scrum oder Kanban wurde das Vorgehen in der Softwareentwicklung in den vergangenen Jahren grundlegend revolutioniert. Diese agilen Methodiken finden zwischenzeitlich häufig Einzug in IT-Projekten der Unternehmen, da man sich von diesen eine schnellere Reaktion auf sich ändernde Anforderungen und Rahmenbedingungen erhofft. Somit soll letztlich die Erfolgsquote von Projekten gesteigert werden. Damit dies in der Praxis aber tatsächlich gelingen kann, muss sich eben der Arbeitsweise des Projektteams, auch deren Mindset sowie die Art und Weise ändern, wie solche Initiativen gemanagt werden.

Mai 2022: Get ready for SAP HXM / H4S4

schliessen

Personalmanagement für S/4HANA


Verlagere ich meine SAP HCM-Lösung in die Cloud (SAP SuccessFactors) oder bleibe ich noch On-Premise?

Jedes SAP HCM Anwenderunternehmen, das aktuell noch das on-premise basierte SAP ERP HCM nutzt, wird sich in den kommenden Jahren für ein neues Betriebsmodell entscheiden müssen. Ob der Weg Richtung Full Cloud (SAP SuccessFactors), Private Cloud (neue SAP HCM for S/4HANA Private Cloud Edition (PCE)), das Upgrade zur on-premise Lösung SAP HCM for S/4HANA (H4S4) oder sogar ein hybrides Modell das Richtige ist, gilt es auf Basis Ihrer individuellen Ausgangssituation und weiterer Faktoren wie Machbarkeit und Kosten herauszufinden.

Da nicht alle SAP Kunden heute schon in die Cloud wechseln können - sei es aufgrund von gesetzlichen oder datenschutzrechtlichen Anforderungen und Rahmenbedingen oder vielfältigen kundenspezifischen Anforderungen - stellt die SAP mit SAP HCM for S/4HANA (H4S4) eine Übergangslösung ab Q4/2022 zur Verfügung. Sollte die Umstellung auf H4S4 für Sie relevant bzw. notwendig sein, können Sie jetzt schon Vorarbeiten leisten um den Umstieg so effizient wie möglich zu gestalten. 

März 2022: Digital Recruiting

schliessen

 

Welche Technologien, Tools und Inhalte Unternehmen im Recruiting und Employer Branding nutzen


Die Messlatte liegt hoch 

Auch wenn der Medien- und Technologieeinsatz im Recruiting in den letzten Jahren rasant zugenommen hat, ist die Karriere-Website nach wie vor einer der wichtigsten Kanäle für die Informationsbeschaffung und Stellenausschreibung bzw. -suche. Selbst wenn der Startpunkt dieser Aktivitäten bewerberseitig zunehmend auch auf anderen Kanälen stattfindet (Online-Jobbörsen, Social Media, Suchmaschinen etc.), erfolgt zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt immer ein Absprung auf die Karriere-Website des Unternehmens.
In der aktuellen Ausgabe des p78 Impuls widmen wir uns daher dem Recruiting- und Personalmarketingprozess und erläutern, welche Technologien und Inhalte auf Karriere-Webseiten sowie im Personalbeschaffungsprozess relevant sind und sein werden. Zudem versorgen wir Sie wie gewohnt mit relevanten News rund um die HR-Community.

Februar 2022: Get ready for H4S4

schliessen

 

Full Cloud, Private Cloud, H4S4 On-Premise Upgrade?!


HXM Move - Welcher Weg ist wann der Richtige für Sie? 

Jedes SAP HCM Anwenderunternehmen, das aktuell noch das on-premies basierte SAP ERP HCM nutzt, wird sich in den kommenden Jahren für ein neues Betriebsmodell entscheiden müssen. Ob der Weg Richtung Full Cloud (SAP SuccessFactors), Private Cloud (neue SAP HCM for S/4HANA Private Cloud Edition (PCE)), das Upgrade zur on-premise Lösung SAP HCM for S/4HANA (H4S4) oder sogar ein hybrides Modell der Richtige ist, gilt es auf Basis Ihrer individuellen Ausgangssituation und weiterer Faktoren wie Machbarkeit und Kosten herauszufinden.
Setzen Sie sich mit dem für Sie optimalen Bereitstellungsmodell jetzt auseinander und bereiten Sie sich auf die Veränderungen frühzeitig vor. 

Januar 2022: HR Transformation - Mehr als nur Veränderung

schliessen

(Neu)gestaltung der HR-Zukunft

Die heutige Arbeitswelt unterliegt einer immer schneller voranschreitenden und permanenten Veränderung: Geschäftsmodelle, Rahmenbedingungen und Ansprüche der Mitarbeiter:innen sind geprägt von einem stetigen Wandel. Dieser wird beschleunigt durch die Digitalisierung, welche den Transformationsdruck auf die Unternehmen erhöht. Der künftige Erfolg eines Unternehmens hängt heute vor allem von seiner Fähigkeit ab, diese Transformation zu gestalten und voranzutreiben.

Das Personalmanagement nimmt dabei eine Vorreiterstellung ein und unterstützt nicht nur das operative Geschäft, sondern auch die Mitarbeiter:innen bei der Gestaltung der Zukunft der Arbeit. Um diese Aufgabe wahrnehmen zu können, muss sich der Personalbereich zunächst selbst an die geänderten Rahmenbedingungen anpassen, er muss sich transformieren.

Wir von projekt0708 haben dazu einTransformationsmodell entwickelt, welches wir Ihnen gerne im Rahmen unserer Jahresauftakt-Ausgabe des p78 Impuls-Newsletters näherbringen möchten. Zudem versorgen wir Sie wie gewohnt mit relevanten News rund um die HR-Community.

<

Dezember 2021: Weihnachtsgrüße von projekt0708

schliessen

Merry Christmas und a Happy New Year! 

wieder neigt sich ein verrücktes Jahr dem Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Zeit um DANKE zu sagen! Danke für Ihre Treue, Zusammenarbeit und Ihr fortlaufendes Interesse an den von uns ausgewählten HR/IT-Themen!
Lassen Sie uns gemeinsam mit dieser letzten Newsletter-Ausgabe für 2021 das aktuelle Jahr mit Leichtigkeit Revue passieren. Auf ein spannendes neues Jahr 2022!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten erholsame Weihnachtstage und einen tollen Start in 2022. Vor allem: Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf. 

November 2021: People Analytics

schliessen

Datenbasierte Entscheidungsfindung im HR 

wir alle treffen oftmals Entscheidungen ohne fundierte Datengrundlage. Das müssen wir, weil es manchmal keine andere Möglichkeit gibt und die Zeit im stressigen Alltag drängt. Die Menschen und ihre Erfahrungen sind auch für uns das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ein jedes Unternehmens. Dennoch liefert die Datenanalyse überall dort, wo im Unternehmensalltag systematisch Daten erfasst werden (können), Erkenntnisse und Optimierungspotenziale. Im Bereich des Personalwesens sprechen wir hier von People Analytics. Denn auch im personalwirtschaftlichen Bereich können Daten zur Wertschöpfung genutzt werden und helfen, Produktivität sowie Rentabilität zu steigern. Kernbereiche sind häufig die Candidate und Employee Experience. 

In der November Ausgabe des p78 Impuls-Newsletters möchten wir die datenbasierte Entscheidungsfindung im HR beleuchten und Ihnen den Einstieg in datengestützte Personalarbeit näher bringen. Zudem versorgen wir Sie wie gewohnt mit relevanten News rund um die HR-Community.

 

Oktober 2021: SAP SuccessFactors Release Upate H2 2021

schliessen

Profitieren Sie von den neuesten Features! 

es ist  soweit - ein neues Release Update für SAP SuccessFactors steht an!
Die SAP setzt bei SAP SuccessFactors, ihrer Cloudlösung für HR, auf Innovation, kontinuierliche Weiterentwicklung und Kundenzufriedenheit: anhand von halbjährigen Release Updates werden in regelmäßigen Abständen neue Funktionalitäten für die SAP Anwenderunternehmen bereitgestellt. Nun steht das zweite Release für 2021 an und bietet Nutzern über die gesamte Suite hinweg neuartige Features.
In Preview-Umgebungen steht das Release bereits seit dem 15. Oktober 2021 zur Verfügung und wird am 19. November 2021 produktiv gesetzt.

In der Oktober Ausgabe des p78 Impuls-Newsletters geben wir Ihnen einen Einblick in die aktuellen Highlights des Release Updates und informieren Sie darüber hinaus wie gewohnt über relevante p78 News & Events für die HR-Community.


September 2021: SAP SuccessFactors Work Zone

schliessen

Der digitale Arbeitsplatz für HR

Wer kennt es nicht, das Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Systemen und Applikationen im Arbeitsalltag. Benutzername hier, Password da…

Über die Jahre gewachsene, heterogene Systemlandschaften können für Mitarbeiter verwirrend sein. Insbesondere, wenn sich diese an diversen Anwendungen unterschiedlicher Softwarehersteller anmelden müssen, um ihr Tagesgeschäft erledigen oder Informationen einholen zu können. Was wie geringfügige Unterbrechungen und für viele total normal erscheinen mag, resultiert in Ineffizienzen und kann erhebliche Auswirkungen auf das Gesamterlebnis der Mitarbeiter:innen haben.

Seit Ende letzten Jahres verfolgt die SAP mit "SAP SuccessFactors Work Zone" das Ziel Unternehmen und Ihren Mitarbeitern einen personalisierten digitalen Arbeitsbereich anzubieten, der alle verschiedenen Anwendungen, Prozesse, Informationen, Touchpoints der Mitarbeiter verknüpft. Damit soll eine ganz neue Form der effizienten Zusammenarbeit möglich werden.

 

 

August 2021: Change Management

schliessen

Change Management als wesentlicher Erfolgsfaktor von HR/IT-Projekten

Die Welt um uns herum dreht sich immer schneller und disruptive Technologien stellen ganze Branchen auf den Kopf. Die fortlaufende Überprüfung und Anpassung von Strategien, Strukturen und Prozessen an veränderte Rahmenbedingungen ist keine Option mehr, sondern überlebensnotwendig! Diese Notwendigkeit zum permanenten Wandel zieht sich wie ein roter Faden durch sämtliche Unternehmen. Organisationen und deren IT-Landschaft müssen sich schnell und flexibel an die immer neuen Entwicklungen anpassen – unabhängig von Unternehmensgröße, Mitarbeiteranzahl oder Wirtschaftszweig. Wir sollten anerkennen, dass Veränderung der neue Normalzustand ist. Das bedeutet: Es gibt keinen Idealzustand mehr....

Wir widmen wir uns dem Change Management als elementaren Bestandteil und wesentlichen Erfolgsfaktor bei der Durchführung von HR/IT-Projekten wie etwa der Einführung von SAP Cloudlösungen für HR. In diesem Rahmen möchten wir mit Ihnen unsere Ansätze und Methoden für ein professionelles Change Management als auch unsere Erfahrungen und Lessons Learned teilen.

 

 

Juli 2021: Rekrutieren, führen, binden.

schliessen

Mindset, Strategie und Teamwork als Erfolgsfaktoren

Die erfolgreiche Suche nach den richtigen Talenten ist zeitaufwendig und einer der erfolgskritischsten Faktoren im HR-Bereich. Grundsätzlich sollte es immer das oberste Ziel sein durch ein gutes Employer Branding und eine exzellente, aber auch individuelle Candidate Experience Kandidaten zu Bewerbern und anschließend zu Fans des eigenen Unternehmens zu machen. Was im Marketing schon lange üblich ist, behauptet sich nun auch in HR-Abteilungen: die Ausrichtung auf die "Kunden", ihre Emotionen, Bedürfnisse  und ihre Wahrnehmung. 

In der Juli Ausgabe des p78 Impuls widmen wir uns dem Personalbeschaffungsprozess, wie dieser in SAP SuccessFactors abgebildet wird und welche Möglichkeiten es über den SAP Standard hinaus gibt. Zudem versorgen wir Sie wie gewohnt mit relevanten News rund um die HR-Community.
 

 

 

Juni 2021: People Analytics

schliessen

Datenorientierung oder Bauchgefühl im HR? 

Datengetriebene Personalarbeit

Warum entscheiden sich Menschen für einen Job und dafür, bei bestimmten Unternehmen zu arbeiten? Warum zeigen Menschen unterschiedliche Leistungsniveaus und warum schlagen sie verschiedene Karrierepfade ein? Warum arbeiten sie mit manchen Menschen besser zusammen als mit anderen? Warum verlässt mich mein Mitarbeiter?
People Analytics kann dabei helfen genau diese und viele weitere Fragestellungen valide zu beantworten. Es dient als Werkzeug um die Motivlage bzw. Verhaltensweisen von Menschen für Entscheidungen besser zu verstehen.

In der Juni Ausgabe des p78 Impuls-Newsletters möchten wir gemeinsam mit Ihnen datenbasierte Entscheidungsfindung im HR beleuchten, in dem wir das Themenfeld "People Analytics" näher betrachten. Wir gehen auf die Voraussetzungen und Anwendbarkeit von People Analytics sowie deren Umsetzung im Unternehmen ein. Zudem versorgen wir Sie wie gewohnt mit relevanten News rund um die HR-Community. 

 

 

Mai 2021: Travelmanagement - Durchstarten nach der Pandemie

schliessen

Sehnsucht nach Geschäftsreisen

Emotionen, Smalltalk, Spontane Interaktion...

ein Jahr hinter dem Bildschirm... was spricht für baldige, physische Meetings? In der Mai Ausgabe des p78 Impuls-Newsletters versorgen wir Sie mit Zahlen, Fakten, Prognosen, Trends, Stimmungsbildern, systemischen Ansätzen sowie eigenen Erfahrungswerten im Geschäftsreisemanagement für jetzt und die Zeit nach Corona.

 

 

 

April 2021: SAP SuccessFactors Release Updates

schliessen

Was gibt´s neues in SAP SuccessFactors?

Profitieren Sie von den brandneuen Features!

es ist wieder soweit - ein neues Release Update für SAP SuccessFactors steht an!
Die SAP setzt bei ihrer Cloudlösung für HR auf Innovation, kontinuierliche Weiterentwicklung und Kundenzufriedenheit: anhand von halbjährigen Release Updates werden in regelmäßigen Abständen neue Funktionalitäten für die SAP Anwenderunternehmen bereitgestellt. Nun steht das erste Release für 2021 in den Startlöchern und bietet Nutzern über die gesamte Suite hinweg neuartige Features.
In Preview-Umgebungen steht das Release bereits seit dem 16. April 2021 zur Verfügung und wird am 21. Mai 2021 produktiv gesetzt.

In der April Ausgabe des p78 Impuls-Newsletters geben wir Ihnen einen Einblick in die aktuellen Highlights des Release Updates und informieren Sie darüber hinaus über relevante p78 News & Events.

 

 

März 2021: Employee Experience mit SAP Self-Services

schliessen

Mehr Employee Experience (EX) mit SAP Fiori Self-Services

User Experience als Schlüssel für begeisterte Anwender

Um Mitarbeiter bei Geschäftsprozessen und Arbeitsabläufen intuitiv zu unterstützen, stellt die SAP schon seit längerem die Employee und Manager Self-Services (ESS/MSS) zur Verfügung. 

In jüngster Vergangenheit wurden die SAP Self-Services auf Basis von SAP Fiori, einer benutzerfreundlichen und modernen Designsprache, vollständig neu aufgelegt. Endanwender profitieren von einer verbesserten Usability, dem Zugriff mittels mobiler Endgeräte und einer optimalen User Experience. Wichtige Voraussetzungen um Mitarbeiter zu begeistern und letztlich mehr Spaß bei der Arbeit zu bieten.

In der März Ausgabe des p78 Impuls-Newsletters nehmen wir die Employee Experience und die SAP Fiori Self-Services als wesentlichen Baustein der technologischen Arbeitsumgebung von Mitarbeitern genauer unter die Lupe. 

 

 

 

Februar 2021: Bewerberoberflächen in SAP SuccessFactors

schliessen

Die Karriere-Website - der ultimative Recrutingkanal

Machen Sie aus interessierten Besuchern Bewerber!

Die Karriere-Webseite eines Unternehmens ist die zentrale Anlaufstelle für Jobsuchende und dient als wichtiger Kanal für die Informationsbeschaffung. Oftmals ist sie der erste und auch entscheidende Berührungspunkt mit Ihnen als potentiellen Arbeitgeber. Von hier nimmt die Kandidaten-Journey ihren Lauf – und mündet hoffentlich in einer Bewerbung. Die Karriereseite bietet somit die Möglichkeit Ihren potentiellen Bewerbern zu erklären, wer Sie sind, was Sie machen und wofür Sie stehen. Sie bietet ferner die Möglichkeit Ihre Arbeitgebermarke emotional "aufzuladen" und positiv zu besetzen.

Die Februar Ausgabe unseres p78 Impuls-Newsletters widmen wir daher dem Herzstück Ihrer Arbeitgebermarke, der Karriere-Website. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, Potenziale und Grenzen des Career Site Builders auf und geben konkrete Handlungsempfehlungen. 

 

 

 

Januar 2021: SAP meets Microsoft

schliessen

Das beste aus beiden Welten 

Gemeinsam stark: SAP und Microsoft Azure 

was haben Sie als SAP-Anwenderunternehmen davon, wenn Sie die SAP- und Microsoft-Welten miteinander verbinden? Kurz gesagt: Sie erhalten Zugang zu mehr Innovationen, verschlanken Ihre Prozesse und verbessern die User-Experience für Ihre Mitarbeiter.
Unsere Devise ist: Wer am Markt dauerhaft bestehen möchte, der muss flexibel sein und neue Ideen schnell und effizient umsetzen. Ein „One-system-fits-all“ Ansatz wird es daher unserer Einschätzung nach künftig nicht mehr geben.

 

 

 

Dezember 2020: Weihnachtsgrüße und Jahresrückblick

schliessen

Merry Christmas and a Happy New Year!

HR/IT Jahresrückblick 

Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. Die Pandemie brachte eine weltweite Krise von bisher unbekannten Ausmaßen mit sich und veränderte den Arbeitsalltag nahezu aller Menschen. Es wurde mehr als je zuvor improvisiert und mit Neuerungen experimentiert. Einiges hiervon funktionierte im "Corona-Jahr" 2020 (überraschend) gut und wird auch in der Post-Corona-Zeit die HR-Verantwortlichen in den Unternehmen umtreiben. Anderes hingegen bewährte sich in der Praxis nicht und wird mit Corona in die Geschichte eingehen. Ein Überblick.

 

 

 

November 2020: New Work, JETZT!

schliessen

New Work ein Überblick 

Veränderungen in Unternehmenskultur, Führung und die Art der Zusammenarbeit

Wie also können wir die neuen Rahmenbedingungen berücksichtigen und den geänderten Bedürfnissen der Arbeitnehmer gerecht werden? Aus unserem Verständnis heraus bietet sich die Denkweise, die mit New Work einhergeht, prädestiniert dazu an. 

 

 

 

Oktober 2020: SAP Self-Services || User und Employee Experience

schliessen

Self-Services jenseits des SAP Standards 

Das Mitarbeitererlebnis zählt auch bei Individualentwicklungen

Welchen Fokus legen Sie auf die Employee Experience im Rahmen Ihrer Personalprozesse und Anwendungen? Wie funktioniert eine mitarbeiterorientierte Individualentwicklung im Rahmen der SAP Self-Services?

Mit der aktuellen "Design-Sprache" SAP Fiori und der dazugehörigen UI-Technologie SAPUI5 können consumer-artige, responsive und einfach zu handhabende Apps für eine optimale User Experience bereitgestellt werden - auch über den Standard hinaus. Letzteres erfordert eine nutzerzentrierte Softwareentwicklung um so die viel diskutierte Employee Experience zu gewährleisten.

 

 

 

September 2020: Geschäftsreisemanagement im Wandel

schliessen

Die neue Normalität von Geschäftsreisen

SAP Concur - Cloudlösung für Geschäftsreisemanagement

sind Sie wie viele andere im Homeoffice, also remote für Ihren Arbeitgeber aktiv? Oder sind Sie inzwischen wieder geschäftlich unterwegs? Mal eben fix für ein Meeting von Köln nach Berlin?! Darauf werden Unternehmen voraussichtlich künftig verzichten, denn die Coronakrise hat gezeigt: Virtuelle Treffen sparen Zeit - und Geld. 

 In der September Ausgabe des p78 Impuls-Newsletters behandeln wir somit das Reisen in der "neuen "Normalität". 

 

August 2020: Performance Management in der Krise

schliessen

Umsatz- und Leistungsziele stehen Kopf

SAP SuccessFactors Performance & Goals

Sind Ihre ursprünglich festgelegten Unternehmensziele für 2020 noch aktuell oder bereits vom Tisch? Viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, Ihre bisherigen Performance-Management-Prozesse an die außergewöhnlichen Umstände der Corona-Krise anzupassen. Sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter sind in Hinblick auf Zielvereinbarungen und Leistungsbeurteilungen betroffen, wodurch die Frage aufkommt: "Wie sollen Leistungen bewertet werden, wenn weder Umsatz- noch Leistungsziele realistisch erreichbar sind?" 

 

 

Juli 2020: Karrierewebseiten - Recruiting und Employer Branding Kanal No. 1

schliessen

Die Karriere-Website 

Das Herzstück Ihrer Arbeitgebermarke! 

Wie zeitgemäß ist der Karriereauftritt Ihres Unternehmens? Werden alle Bedürfnisse der (potentiellen) Kandidaten bedient? Mit einer state-of-the-art Gestaltung der Karriereseiten in Verbindung mit einer einer optimalen Candidate Experience, hinterlassen Sie den perfekten ersten Eindruck bei Ihren Bewerbern. Active Sourcing, Social Media Recruiting & Co. sind zweifellos wichtig, die Karriereseite als zentrale Plattform ersetzen sie jedoch nicht.

 

 

Juni 2020: Next Level of Recruiting

schliessen

Effiziente Personalbeschaffung

Heben Sie Ihre Recruiting-Prozesse auf das nächste Level!

Wie lassen sich passende Kandidaten schnell und effizient finden? In dieser Newsletter-Ausgabe beleuchten wir aktuelle Herausforderungen im Umfeld des Recruitings. Ferner geben wir Impulse dazu, wie KI-gestützte Lösungen und semantische Suchtechnologien Sie dabei unterstützen können, diese zu meistern.

 

 

Mai 2020: projekt0708 startet Live-Webinar Serie

schliessen

Digitalisierung im HR 

Standardnah auf Basis der SAP HCM Suite

streben Sie eine Prozessoptimierung im Personalbereich an? Möchten Sie Durchlaufzeiten verkürzen, die Transparenz innerhalb der Organisation fördern und somit die Effizienz bei reduzierten Kosten nachhaltig steigern? Dann informieren Sie sich in unserem kostenlosen Live-Webinar über SAP HCM P&F als flexibles Toolset zur HR-Digitalisierung. 

In diesem Newsletter informieren wir Sie detailliert über unser Live-Webinarangebot. 

 

 

Newsletter Anmeldung

Abonnieren Sie kostenlos unseren p78 Impuls-Newsletter und erhalten Sie monatlich spannende SAP Expertentipps.

* Pflichtfeld
Kontakt
Bewerbung