Die Zukunft der on-premise basierten HR-Lösung von SAP
Personalmanagement mit SAP HCM for S/4HANA
Jedes SAP HCM Anwenderunternehmen wird sich in den kommenden Jahren für ein neues Betriebsmodell entscheiden müssen. Ob der Weg Richtung Cloud (SAP SuccessFactors), die neue on-premise Lösung SAP HCM for S/4HANA (H4S4) oder sogar ein hybrides Modell der Richtige ist, gilt es auf Basis Ihrer individuellen Ausgangssitation und weiterer Faktoren wie Machbarkeit und Kosten herauszufinden. Setzen Sie sich mit dem für Sie optimalen Bereitstellungsmodell auseinander und bereiten Sie sich auf die Veränderungen frühzeitig vor. Wir unterstützen Sie dabei gerne in jeglicher Hinsicht.
MIGRATION DES SAP ERP HCM zu H4S4
Wie sieht die SAP Roadmap aus?

Der wesentliche Unterschied zu der bisherigen, in SAP ERP integrierten Version, besteht in der zugrundeliegenden Datenbank-Technologie: H4S4 steht ausschließlich für die HANA-Datenbank zur Verfügung. Somit wird eine "upgradeähnliche" Migration der HR-Daten in eine HANA-Datenbank erforderlich, wofür SAP geeignete Migrationswerkzeuge und Services zur Verfügung stellt.
Lösungsumfang
SAP ERP HCM || H4S4 Module im Überblick

Davon profitieren Sie mit uns als Partner
Wir machen Ihr SAP HCM
fit für die Zukunft
- Initiale Entwicklung einer HR/IT Roadmap inkl. Zielbild
- Lösungs- und Architekturberatung für eine optimale Orchestrierung Ihrer HR-Systeme
(On-premise, Cloud, Hybrid) - Technische Umsetzung
z.B.: Readiness Ihrer kundeneigenenen ABAP Programme in Hinblick auf den notwendigen HANA Datenbank Upgrade, Schaffung des erforderlichen EhP Standes (EhP8) - Projekt- und Changemanagement Ihrer H4S4 Initiativen
- Testmanagement
Gemeinsam mit Ihnen definieren wir eine professionelle Teststrategie und übernehmen mit einem ganzhetlichen Testkonzept das operative Doing in Ihren Projekten
- Alles aus einer Hand: on-premise, Cloud, Hybrid
Als zertifzierter Beratungs- und Implementierungspartner für alle personalwirtschaftlichen Softwarelösungen der SAP, betreuen wir Sie intensiv vor während und nach der Systemeinführung - Profitieren Sie von unserem tiefgreifenden technischen und fachlichen Know-how
Nutzen Sie unsere umfassende Erfahrung aus nationalen und internationalen Projekten
- Umsetzungsstärke
Wir entwickeln passgenaue und individuelle Lösungen für Ihre unternehmenseigenen Anforderungen - Innovationskraft
Als Early Adapter und Frontrunner bringen wir die neuesten Lösungen und technischen Entwicklungen der SAP für Sie zum Einsatz (Conversational AI, Chatbots, etc.)
Zufriedene Kunden sind die beste Referenz
Unsere Success Stories
So unterstützen wir Sie
Unser
Leistungsportfolio
Der Standard des SAP ERP HCM / H4S4 Systems unterstützt Sie in nahezu allen Bereichen moderner Personalarbeit. Dabei ist es von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich, wie viele der standardmäßig angebotenen Funktionen umgesetzt und genutzt werden.
Die wichtigsten Kernprozesse, die in jedem Unternehmen unabhängig von Unternehmensgröße und Wirtschaftssegment abzubilden sind, sind HR-Core Prozesse, Talentmanagement, Zeitwirtschaft und Entgeldabrechnung. Von der Verwaltung der Personalstammdaten deren hierarchische Abbildung in der Aufbauorganisation über die Zeiterfassung und -bewertung sowie die Lohn- und Gehaltsabrechnung bis hin zur gezielten Weiterentwicklung und Rekrutierung von Mitarbeitern. Alle diese Funktionen sind "out of the box" im sogenannten SAP Standard enthalten.
Diese Prozesse werden daher in der Regel auch bei umfangreicheren Implementierungen von uns als Erstes analysiert und je nach Bedarf standardmäßig oder über den Standard hinaus (mittels Customizing oder Extensions) umgesetzt.
Sie sagen uns Ihre individuellen Anforderungen - wir setzen Sie um! Die implementierten Lösungen und Eigenentwicklungen sind für Ihr Unternehmen maßgeschneidert und werden Ihre Bedürfnisse vollumfänglich abdecken.
Reichen Ihnen die Möglichkeiten des SAP Standards funktional nicht mehr aus oder stoßen Sie an technische Grenzen? Wir nehmen gerne (umfassende Erweiterungen) in Form von Best-Practices oder vollständig kundenindividuellen Eigenentwicklungen vor und realisieren so Ihre Anforderungen in der Praxis.
Sehen Sie dazu auch unsere Use-Cases und Referenzkundenbeispiele hier.
Application Management Services (AMS) umfasst die Entwicklung und Betreuung Ihrer Anwendungssoftware während des gesamten Lebenszyklus.
Bezogen auf SAP HCM verstehen wir darunter den Anwendersupport sicherzustellen, die Pflege und Weiterentwicklung eingeführter Module sowie Eigenentwicklungen.
Die Wartung von HR-Systemen ist sehr zeitintensiv: Es braucht regelmäßige Systemaktualisierungen mittels Support Packages, laufende individuelle oder gesetzliche Anpassungen, Performance Supports sowie ein schnelles Incident & Problem Management.
Unser HR Support erleichtert Ihrer IT Abteilung und HR-Verantwortlichen sich auf ihre Kernaufgaben zu fokussieren, indem wir Ihre systembasierten Abläufe ohne Reibungsverluste organisieren.
Wir übernehmen sowohl die Wartung Ihrer bestehenden Systemlandschaft oder stehen Ihnen nach erfolgreichem Projektabschluss weiter zur Seite. Gemeinsam sorgen wir so für einen reibungslosen Betrieb Ihrer HCM-Module und bringen diese stets auf den neuesten Stand.
Wir analysieren das Performanceverhalten Ihrer HCM Systeme, identifizieren und beseitigen Performanceursachen und sorgen so für einen reibungslosen Betrieb und positive Benutzererlebnisse.
Mit stabilen, performanten Systemen soll zum einen die Benutzerakzeptanz gefördert sowie die Datenqualität sichergestellt werden, zum Anderen sollen Prozessabläufe effizient und mit geringen Bertriebs- und Fehlerkosten gewährleistet werden. Daher sollten Sie das Performanceverhalten Ihrer Softwareanwendungen kontinuierlich prüfen und auf einem hohen Level halten.
Wir analysieren Ihre SAP HCM Systeme im laufenden Betrieb und liefern Ihnen Daten zur Stabilität und dem Performanceverhalten Ihrer Anwendung. Auf Basis identifizierter Ursachen leiten wir entsprechende Handlungsempfehlungen sowie eine Roadmap für Performance-Potenziale für Sie ab.
Auf Wunsch beheben wir die ermittelten Stabilitäts- und Performanceprobleme mit unserer bewährten projekt0708 Methodik.
Sie wollen mehr zu unserem Leistungsportfolio erfahren oder haben individuelle Anforderungen?
Vereinbaren Sie gerne mit uns ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Exklusive Erweiterung für Ihr SAP HCM System
p78 Apps & AddOns

Digitale Mitarbeiterbelehrungen
Anhand der SAP Fiori basierten App erhalten alle Beschäftigte Ihres Unternehmens die für sie relevanten Unterweisungen mobil zugestellt, sie können die Belehrungsdokumente direkt auf dem Smartphone oder Tablet lesen und die Kenntnisnahme per Klick bestätigen. Die Ergebnisse der Belehrungen werden in Form eines SAP Standard Infotypen automatisch im SAP ERP HCM System gespeichert, sind einfach abrufbar und zentral auswertbar.

In Unternehmen müssen Unterweisungen und Belehrungen, wie Arbeitsschutz- und Sicherheitsunterweisungen, Compliance sowie weiterer Richtlinien und Gesetzesvorgaben, regelmäßig und vollständig nachweisbar durchgeführt werden. Interne Vorschriften und branchenspezifische Rahmenbedingungen legen darüberhinaus fest, was im Arbeitsalltag beachtet werden muss, beispielsweise damit Mitarbeiter keinen unnötigen Gefahren ausgesetzt sind. Oftmals geschieht dies noch papierbasiert – bei großen Mitarbeiterzahlen, international agierenden Unternehmen oder dezentralen Organisationsformen kann dies schnell zu einer Herausforderung werden und mit erheblichen Prozesskosten einhergehen. Auch eine mangelnde Transparenz darüber, welche Aktivitäten durch welchen Prozessteilnehmer bereits erledigt wurden oder aussagefähige Reportingfunktionen sind eine übliche Problemstellung.
Dank "Digital Instructions", eine Gemeinschaftsentwicklung in Zusammenarbeit mit dmTECH, der IT Tochter von dm-drogerie markt, kann dem nun Abhilfe geschaffen werden. Die projekt0708 Softwarelösung bietet Nutzern der SAP ERP Human Capital Management (HCM) Suite eine digitalisierte und vollständig integrierte Abwicklung aller im Unternehmen notwendigen Unterweisungs- und Belehrungsprozesse.
Funktionsumfang im Überblick:
Vollständig digitale und weitestgehend automatisierte Abwicklung von Unterweisungs- und Belehrungsprozessen
Nahtlose Integration in die SAP ERP Human Capital Management (HCM) Suite und dem im SAP Standard vorhandenen Infotypen "Belehrungen" (0035)
Einsatz bewährten SAP Technologien wie etwa dem SAP Fiori Launchpad, der SAP Fiori Inbox und Outbox sowie von SAP Business Workflow
Automatische Zuweisung obligatorischer Belehrungen an die dafür vorgesehenen Mitarbeiter dank Belehrungsmanager
Individuelle Zuweisung von Belehrungen auf Mitarbeiter-Ebene durch die zuständige Führungskraft anhand der SAP Fiori App "Teamzuweisung" (Manager Self-Service)
Anzeige und Bestätigung eines Belehrungsdokuments (PDF-Datei) durch den Mitarbeiter innerhalb der SAP Fiori Inbox sowie Darstellung der bereits bestätigten Belehrungen in der SAP Fiori Outbox (Employee Self-Services)
Moderne Benutzeroberfläche (UI) für Mitarbeiter und Führungskraft auf Basis von SAP Fiori bzw. SAPUI5
Eskalations- und Reminderfunktion anhand automatisierter E-Mails
ILM-Funktionalität, s. d. eine Datenarchivierung DSGVO- und auditkonform erfolgen kann
Zentrale Ablage der Belehrungsdokumente (versionierbar) in einem Dokumenten Repository (OpenText) und direkte Integration mittels ArchiveLink

PDF Converter
Der PDF Converter bildet z. B. die klassische Bewerbermappe für SAP E-Recruiting durch Zusammenführung aller hochgeladenen Dokumente in einem PDF-Dokument ab. So müssen diese Dokumente nicht mehr einzeln geöffnet und ausgedruckt werden.

SAP E-Recruiting bietet Ihnen eine umfassende Lösung zur Abbildung Ihrer Recruitingprozesse. Diese unterstützt sämtliche erforderlichen Aktivitäten - von der Anlage einer Personalanforderung und die Stellenausschreibung über die Online-Bewerbung externer und interner Kandidaten bis hin zum Bewerbungsmanagement. Automatisierte Workflows und systemgestützte Korrespondenzen ermöglichen ein effizientes Bearbeiten der Bewerbungen. Die Online-Bewerbung erfolgt über Eingabeformulare, doch spielen für den Auswahlprozess durch Recruiting und Fachbereich die Anlagen des Kandidaten (Anschreiben, Lebenslauf oder Zeugnisse) eine wichtige Rolle. Und hier gibt es eine Erschwernis: Im SAP-Standard müssen zur Sichtung der Unterlagen alle Anlagen eines Kandidaten im jeweiligen Format einzeln geöffnet werden. Auch das Ausdrucken ist nur einzeln möglich.
Abhilfe schafft hier der PDF Converter für SAP ERP HCM, der Sie bei einer Vielzahl von HR-Prozessen unterstützen kann. Innerhalb des SAP E-Recruiting-Systems können Sie mit diesem AddOn beispielsweise die klassische Bewerbermappe abbilden. Dazu werden im Hintergrund automatisch alle hochgeladenen Anlagen eines Bewerbers, wie Anschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsfotos oder Zeugnisse, in ein PDF-Dokument zusammengefasst, mit Deckblatt und Inhaltsverzeichnis versehen und dem Anwender zur Verfügung gestellt.
Funktionsumfang am Beispiel SAP E-Recruiting:
Rückkehr der Bewerbungsmappe: Der PDF Converter von projekt0708 ermöglicht die Zusammenfassung aller Anlagen eines Kandidaten in einem zentralen PDF-Dokument. Diese PDF-Zusammenfassung kann die Standard-Datenübersicht zum Kandidaten ersetzen und zusätzlich auf mobilen Endgeräten dargestellt werden.
Immer aktuell: Werden Anlagen geändert oder hinzugefügt, erfolgt eine automatische Aktualisierung der PDF-Zusammenfassung, so dass immer die aktuellen Daten für den Auswahlprozess zur Verfügung stehen.
Maximale Übersichtlichkeit: Neben der reinen Konvertierung kann zusätzlich ein Deckblatt sowie ein automatisch generiertes Inhaltsverzeichnis in die PDF-Zusammenfassung integriert werden.
Alle gängigen Dateiformate: Im Rahmen der Konvertierung werden über 100 Dateitypen unterstützt, darunter sämtliche Office- und Bildformate. Durch die Verwendung von nativen Formatfiltern ist keine Installation oder Nutzung der Originalanwendung für die Konvertierung in das PDF-Format notwendig.
Unterstützung digitaler Zertifikate und Signaturen: Optional können durch die Anwendung von digitalen Zertifikaten und digitalen Zeitstempeln die PDF-Dokumente unterzeichnet (signiert) und gesichert (zertifiziert) werden.
Archivierung möglich: Aufgrund der Nutzung gängiger Standards, wie z. B. PDF/A, können die PDF-Dokumente zur Archivierung und Nutzung in einer digitalen Personalakte vorbereitet werden.
Alle relevanten Infos aus dem SAP ERP HCM || H4S4 Umfeld
Gebündeltes Wissen
News
Gemeinsam mit dm-drogerie markt und seinem Partner movable.design präsentiert projekt0708 am 19. Mai 2021 die…
... mehr lesenSAP Recognized Expertise für User Experience
... mehr lesenRessourcen & Downloads
